Urban Furrer kandidiert zum vierten Male für den Grossrat Wallis

Urban Furrer kandidiert zum vierten Male für den Grossrat Wallis

Urban Furrer kandidiert zum vierten Male für den Grossrat Wallis

Auch in der vierten Legislatur für den Grossrat gilt es, Herausforderungen zu meistern

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS
Transkript lesen

Auch in der vierten Legislatur für den Grossrat gilt es, Herausforderungen zu meistern

Die Zeiten ändern sich und damit auch die Herausforderungen, die das Leben in unserer Gemeinschaft freier Bürger stellt. Besonders in den letzten Monaten hat uns die Corona-Pandemie gezeigt, wie wichtig und wertvoll das Miteinander in einer Gesellschaft ist. Zugleich mussten wir lernen, dass dieses Miteinander schnell infrage gestellt werden kann. In einer solchen gesundheitlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Situation ist die Politik besonders gefragt. Kluge, weitsichtige Entscheidungen, der Blick auf alle Teile der Gesellschaft und vor allem die Ausgestaltung tragfähiger Zukunftskonzepte sind da nur ein Teil dessen, was Politik für die Menschen im Land und auch im Wallis leisten muss.

Aber vor allem muss Politik die Menschen auch auf schwierigen Wegen in schwierigen Zeiten mitnehmen und begeistern können. Genau das ist mir wichtig, wenn ich bereits zum vierten Male eine Legislatur für den Grossrat anstrebe. Dabei geht es mir deutlich weniger um meine politische Karriere, sondern viel mehr um das, was ich in meiner Rolle für die Menschen der Region und im gesamten Kanton tun kann.

Gesundheit stärken, Wirtschaft sichern

Die aktuelle Pandemie-Lage stellt uns alle vor viele Herausforderungen. Besonders im Gesundheitssektor sind jetzt wichtige Entscheidungen zu treffen, die weit über die Dauer der Pandemie hinausreichen werden. Die Gesunderhaltung der Bevölkerung ist nicht nur jetzt wichtig, sondern auch dann, wenn wir gemeinsam die aktuell schwierige Lage überwunden haben werden. Denn nichts ist wichtiger und wertvoller als die Gesundheit. Gerade davon können wir uns derzeit tagtäglich überzeugen und das gilt auch dann, wenn wieder normalere Zeiten unser Leben bestimmen. Deshalb mache ich mich auch weiterhin stark für ein sicheres und leistungsfähiges Gesundheitswesen, für moderne Arztpraxen, Spitäler und vor allem für die Menschen, die im Sinne unserer Gemeinschaft dort ihre Arbeit tun.

Auch der Bereich der medizinischen Forschung, Entwicklung und Ausbildung braucht zu jeder Zeit die volle Aufmerksamkeit der Politik, um auch hier die richtigen Weichenstellungen vornehmen zu können. Aus der Tradition heraus ist die Schweiz in der Gesundheitspolitik, in der Forschung und Entwicklung und in der Pharmaindustrie ein weltweit sehr anerkannt Land. Das soll und das muss so bleiben, auch und gerade dann, wenn wir in einiger Zeit sicherlich wieder entspannt auf die dann überwundene Corona-Pandemie zurückblicken werden.

Im Gleichklang mit der Stärkung und Weiterentwicklung im Gesundheitssektor gilt meine Aufmerksamkeit auch der weiteren positiven wirtschaftlichen Entwicklung im Wallis. Die aktuelle Lage zeigt, wie sensibel die Wirtschaft, besonders der Tourismussektor, auf Störungen reagiert. Und zugleich zeigt es uns, wie wir erfolgreich und mit dem notwendigen Augenmass die Weiterentwicklung unserer Wirtschaft vorantreiben können. Dabei geht es nicht zwingend nur um Mehr, Höher und Weiter, sondern vor allem um Besser. Und dieses Besser definiert sich daraus, was die Unternehmen jeder Grössenordnung für die Menschen tun können. Wirtschaft ist kein Selbstzweck der Unternehmer, sondern vor allem ein Prozess, der den Wohlstand der Bevölkerung und die stabile Weiterentwicklung sichern kann und soll.

Engagement aller gefragt

Aus meiner eigenen politischen Entwicklung heraus weiss ich, dass zum Erreichen grosser und wichtiger Ziele immer das Engagement aller gefragt ist. Das gilt in der kleinen Gemeinde genauso wie in der grossen Stadt, in jedem Kanton genauso wie in der gesamten Schweiz.

Ein grossartiges Engagement beginnt immer in den Familien, in denen sich Eltern für ihre Kinder, erwachsene Kinder für ihre Eltern und überhaupt die Menschen füreinander einsetzen und stark machen. Entsprechend sind starke Familien immer auch das beste Unterpfand für eine starke Gesellschaft, die sich auch grossen und schwierigen Herausforderungen erfolgreich stellen kann. Und solche Herausforderungen wird es in jeder Generation geben. Und hier nehme ich gern auch die jungen Menschen mit auf den Weg, die sich für unsere gemeinsame Ordnung engagieren und stark machen.

So, wie ich mich im Grossrat für die Interessen meiner Wählerinnen und Wähler engagiere, so engagieren sich überall im Land an jedem Tag ungezählte Menschen in ihren Unternehmen, Gemeinden und Familien. Und das ist gut so.

Weiter aktiv für Wohlstand und Sicherheit

Neben den grossen Herausforderungen, denen wir uns gerade jetzt gegenübersehen, sind Wohlstand und Sicherheit die wichtigsten politischen Ziele, die ich auch weiterhin verfolgen möchte. Nur wenn es uns gemeinsam gelingt, allen Menschen einen Teil vom erwirtschafteten Reichtum zurückzugeben wird es wirklichen Wohlstand geben. Dann können wir für alle unsere Menschen eine Sicherheit bieten, die das Leben lebenswert und schön machen kann.

Aber Sicherheit ist auch immer etwas mehr, als nur materielle Sicherheit. Es geht immer auch um den Schutz unserer gesellschaftlichen Ordnung und unserer Grundwerte. Deshalb sehe ich auch die Stärkung unserer demokratischen Ordnung mit all ihren Facetten als äusserst wichtig für das ganze Land. Zweifelsfrei setze ich mich dafür ein, dass Leben und Gesundheit, Freizügigkeit und Volksdemokratie in der Schweiz auch weiterhin zu den Grundwerten gehören, die uns seit dem Bestehen der Eidgenossenschaft auch international einen einzigartigen guten Ruf eingebracht haben.

Für all das lohnt es sich zu arbeiten und zu kämpfen, dafür lohnt es sich, mit Wort und Tat einzustehen und dafür lohnt es sich, auch in schwierigen Zeiten mit politischem Weitblick und unter Beachtung der Lebensinteressen der Menschen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Dabei sind solche Entscheidungen sicherlich immer auch nur in der gemeinsamen Auseinandersetzung, im gemeinsamen Lernen und in der gemeinsamen Arbeit an wertvollen Zielen zu erlangen. Und auch diesem Prozess stelle ich mich in meiner vierten Legislatur zum Grossrat im Wallis mit all meiner Energie, Erfahrung und dem Wissen, dass jeder Politiker nicht nur seinen Wählern, sondern der gesamten Bevölkerung verpflichtet ist.

Für den direkten Kontakt zu mir stelle ich gern eine App zur Verfügung, die neben vielseitigen Informationen auch immer für Fragen und Anmerkungen genutzt werden kann. Darüber hinaus verweise ich gern auf meine Webseite. Hier finden sich viele Informationen zu meiner Person, meinem Werdegang und meinen politischen Zielen und meiner Arbeit, die ich diesen Zielen unterordne.

In meinem neuen persönlichen Podcast biete ich darüber hinaus die Möglichkeit, regelmässige Audiobeiträge und Video-Podcasts zu aktuellen Themen zu verfolgen. Diesen Podcast gibt es bei Spotify, Deezer und allen anderen Anbietern kostenloser Podcasts.

Gern lade ich Sie ein, neben dem persönlichen Kontakt auch diese digitalen Möglichkeiten der Information und politischen Auseinandersetzung im Sinne der Menschen zu nutzen.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Mit seiner vierten Kandidatur für den Grossrat Wallis nimmt Urban Furrer vor allem aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen in den Fokus. Auch wenn die Corona-Pandemie jetzt ganz andere Erfordernisse an die Entwicklung stellt, wird es ein Danach geben. Worauf es dann ankommt, beschreibt Urban Furrer in einem Beitrag, den Sie hier finden.

von und mit Urban Furrer

Abonnieren

Follow us